Sprache auswählen

Richtlinien für Cookies und die Verwendung von Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, in denen Browser Informationen während des Besuchs von Webseiten speichern. In den Cookies können Daten wie die IP-Adresse, die besuchte Adresse, das Betriebssystem, die Browsersprache sowie weitere Informationen gesammelt werden. Diese Informationen werden keiner bestimmten Person zugeordnet, sondern sind lediglich statistische Daten zur Analyse der Sichtbarkeit der verschiedenen Inhalte der Website.

Nachfolgend bieten wir Ihnen Informationen darüber, welche Cookies diese Website verwendet sowie darüber, wie Sie deren Verwaltung steuern und wie Sie sie vollständig löschen können.

Cookies, die diese Website verwendet:

Diese Website verwendet die folgenden Cookies:

  • Google Analytics-Cookie. Google Analytics ist ein kostenloser Dienst von Google Inc., der Informationen darüber sammelt, welche Seiten der Website zu welchem Zeitpunkt, mit welchem Browser usw. aufgerufen wurden. Anschließend wird diese Information an die Server von Google Inc. in den USA gesendet.
  • Cookies der Anwendung "add-this": Add-this ist ein kostenloser Dienst, der es ermöglicht, Seiten dieser Website über verschiedene Medien (E-Mail, soziale Netzwerke usw.) zu teilen. Add-this sammelt statistische Informationen über Ihre Navigation, um Ihnen Werbung anzubieten, die auf Ihre Navigationsgewohnheiten auf dieser Website oder anderen Websites abgestimmt ist.

 Wie können Cookies im Browser verwaltet werden?

Der Benutzer kann die auf seinem Gerät installierten Cookies über die Einstellungen seines Browsers verwalten. Nachfolgend zeigen wir Ihnen, wie Sie die Cookie-Einstellungen in den wichtigsten auf dem Markt verfügbaren Browsern für Ihre PC-Version ändern können. Falls Sie andere Browser oder Plattformen verwenden, konsultieren Sie bitte die spezifische Dokumentation, die vom Entwickler des Browsers bereitgestellt wurde. Die hier gezeigten Informationen zur Konfiguration gelten für die zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Dokumentation vorhandenen Versionen. Es ist möglich, dass die Anweisungen in zukünftigen Versionen der Browser abweichen. In diesem Fall konsultieren Sie bitte den entsprechenden Support-Bereich des Browser-Entwicklers.

 

Um die mit Cookies verbundenen Berechtigungen im Browser Google Chrome anzupassen:

  • Klicken Sie auf das Menü in der Symbolleiste.
  • Wählen Sie Einstellungen.
  • Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen.
  • Im Abschnitt Datenschutz klicken Sie auf den Button Inhaltseinstellungen.
  • Im Abschnitt Cookies können Sie die Optionen konfigurieren.
  • Weitere Informationen über Google Chrome.

 

Um die mit Cookies verbundenen Berechtigungen im Browser Mozilla Firefox anzupassen:

  • Klicken Sie oben im Fenster von Firefox auf das Menü Werkzeuge.
  • Wählen Sie Optionen.
  • Wählen Sie das Panel Datenschutz.
  • In der Option Firefox können Sie die Einstellung Eine benutzerdefinierte Einstellung für den Verlauf verwenden wählen, um die Optionen zu konfigurieren.
  • Weitere Informationen über Mozilla Firefox.

 

Um die mit Cookies verbundenen Berechtigungen im Browser Internet Explorer anzupassen:

  • Klicken Sie oben im Fenster von Internet Explorer auf das Menü Werkzeuge.
  • Gehen Sie zur Registerkarte Sicherheit und verwenden Sie die Option Browserverlauf löschen, um die Cookies zu entfernen.
  • Weitere Informationen über Internet Explorer.

 

Wenn Sie die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser blockieren, können einige Dienste oder Funktionen der Webseite nicht verfügbar sein.